Detailseite-Redaktion
Detailseite-Redaktion

Ausweis- und Reisepassbeantragung: Seit Mai 2025 nur noch mit digitalen Passbildern

Bürgerbüro Hohenbrunn informiert über aktuelle Regelungen zur Passbildpflicht

Bürgerbüro Hohenbrunn

Bürgerbüro Hohenbrunn

Seit dem 1. Mai 2025 ist es bundesweit verpflichtend, bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ein digitales Passbild zu verwenden. Grundlage ist das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen. Die digitalen Fotos müssen über gesicherte elektronische Übermittlungswege direkt an die zuständige Passbehörde übermittelt werden.

Fotodienstleister wie Fotografen, Fotostudios oder bestimmte Drogeriemärkte bieten diesen Service bereits an. Das Lichtbild wird dabei vor Ort aufgenommen und anschließend in eine gesicherte Cloud hochgeladen. Bürgerinnen und Bürger erhalten einen Data-Matrix-Code (ähnlich einem QR-Code), mit dem das Bürgerbüro das Passbild in der Cloud abrufen und sicher in den Antragsprozess einbinden kann. 

Fotoaufnahmesystem im Rathaus Hohenbrunn geplant

Auch im Rathaus Hohenbrunn soll künftig ein entsprechendes Fotoaufnahmesystem zur Erstellung und Übermittlung digitaler Passbilder zur Verfügung stehen. Die Geräte werden durch die Bundesdruckerei bereitgestellt. Aufgrund von Lieferverzögerungen ist die Nutzung dieses Systems derzeit leider noch nicht möglich. Wir informieren Sie, sobald die Inbetriebnahme erfolgt ist. 

Öffnungszeiten des Bürgerbüros Hohenbrunn

Montag: 07:15–12:00 Uhr
Dienstag: 08:00–12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–12:00 Uhr und 15:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–12:00 Uhr
Freitag: 08:00–12:00 Uhr 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an 08102 800 130 oder per E-Mail an buergerbuero@hohenbrunn.de.