Detailseite-Redaktion
Detailseite-Redaktion

Mobiler Familienstützpunkt kommt nach Hohenbrunn

Neues Beratungsangebot für Eltern und Familien startet am 20. März 2025

Maria Kiermeyer und Frederike Teske mit dem mobilen Familienstützpunkt  © Lotse

Maria Kiermeyer und Frederike Teske mit dem mobilen Familienstützpunkt © Lotse

Ab dem 20. März 2025 gibt es in Hohenbrunn ein neues Angebot zur Unterstützung von Familien: Der Mobile Familienstützpunkt steht künftig regelmäßig für Beratungen zu Fragen rund um die Erziehung und das Familienleben zur Verfügung. 

Flexible Unterstützung direkt vor Ort

Der Mobile Familienstützpunkt ist ein Angebot des Landkreises München und wird von Lotse – Kinder + Jugendhilfe betrieben. Ziel ist es, Familien niedrigschwellige und aufsuchende Unterstützung in ihrem direkten Lebensumfeld zu bieten. Die Beratung findet in einem mobilen Bürobus statt, der flexibel in verschiedenen Gemeinden eingesetzt wird. Die Fachkräfte geben erste Hilfestellungen und vermitteln bei Bedarf weiterführende Unterstützung.

In Hohenbrunn wird die Beratung im wöchentlichen Wechsel an zwei Standorten angeboten:

  • Riemerling: ab 20.3.2025 jeden zweiten Donnerstag, 13:30 – 15:30 Uhr (Georg-Kerschensteiner-Straße 5, zwischen Haus des Kindes und Sportcampus)
  • Hohenbrunn: ab 27.3.2025 jeden zweiten Donnerstag, 13:30 – 15:30 Uhr (Am Schulgarten 4, am Parkplatz vom Kindergarten Kinderwelt) 

Auftaktveranstaltung am 20. März 2025 in Riemerling

Zum Start des Angebots findet am 20. März 2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr eine Auftaktveranstaltung mit Spiel und Spaß für Kinder in der Georg-Kerschensteiner-Straße 5 in Riemerling statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte sind herzlich eingeladen, sich über die Arbeit des Mobilen Familienstützpunkts zu informieren. Vor Ort werden die pädagogischen Fachkräfte Maria Kiermeyer und Frederike Teske das Angebot vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. 

Mobile Beratung für den Alltag

Die mobilen Angebote von Lotse – Kinder + Jugendhilfe umfassen flexible, aufsuchende Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien, die direkt im Lebensumfeld stattfinden. Ziel ist es, individuelle Hilfen bereitzustellen, den Alltag der Betroffenen zu entlasten und präventive Unterstützung zu bieten. Durch den Einsatz des mobilen und offen zugänglichen Bürobus wird eine erste Beratungs- und Schnittstellenarbeit zu weiterführenden Hilfesystemen geleistet. 

Alle Termine im Überblick

Die Beratungstermine in Riemerling: 20.03.2025, 03.04.2025, 17.04.2025, 15.05.2025, 12.06.2025, 26.06.2025, 10.07.2025, 24.07.2025.

Die Beratungstermine in Hohenbrunn: 27.03.2025, 10.04.2025, 24.04.2025, 08.05.2025, 22.05.2025, 05.06.2025, 03.07.2025, 17.07.2025.

Für weitere Informationen steht der Mobile Familienstützpunkt vor Ort oder unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:

Maria Kiermeyer & Frederike Teske
Mobiler Familienstützpunkt
Telefon: 0176 34471546
E-Mail: familienstuetzpunkt@lotse-jugendhilfe.de