Wahlen
Wahlen sind die direkteste Möglichkeit, in der Kommunalpolitik mitzumischen und die Grundlage unserer Demokratie. Durch Ihre Stimme bringen Sie Ihre politischen Interessen zum Ausdruck und gestalten aktiv die Zukunft der Gemeinde Hohenbrunn mit.
Wahlarten und Wahlzyklen
In Hohenbrunn finden verschiedene Wahlen statt, die Ihnen die Möglichkeit geben, auf kommunaler, Landes-, Bundes- und europäischer Ebene Einfluss zu nehmen:
- Kommunalwahlen:
Alle sechs Jahre wählen Sie den Gemeinderat und den Bürgermeister für Hohenbrunn, die direkt die lokale Politik und Entwicklung gestalten. Die letzte Kommunalwahl fand im Jahr 2020 statt. - Landtagswahlen:
Ebenfalls alle fünf Jahre werden die Abgeordneten des Bayerischen Landtags gewählt, die über landesspezifische Angelegenheiten entscheiden. Die letzte Landtagswahl war 2023. - Bundestagswahlen:
Alle vier Jahre wird der Deutsche Bundestag gewählt. Die Abgeordneten fassen Beschlüsse zu nationalen Gesetzen und wählen den Bundeskanzler. Die letzte Bundestagswahl fand am 23. Februar 2025 statt. - Europawahlen:
Alle fünf Jahre haben Sie die Chance, Ihre Vertreter im Europäischen Parlament zu wählen, die europaweiten Themen und Gesetze mitbestimmen. Die letzte Europawahl erfolgte 2024.
Engagement als Wahlhelfer
Möchten Sie sich aktiv am Wahlprozess beteiligen und einen Blick hinter die Kulissen werfen? Engagieren Sie sich als Wahlhelfer! Diese wichtige Aufgabe unterstützt den reibungslosen Ablauf am Wahltag und gibt Ihnen die Möglichkeit, den demokratischen Prozess direkt zu unterstützen.
Kontaktaufnahme und weitere Informationen
Haben Sie Fragen zu den Wahlen oder Interesse, als Wahlhelfer zu fungieren? Wir laden Sie herzlich ein, Kontakt mit unserem Wahlamt aufzunehmen. Gemeinsam stärken wir die Demokratie in Hohenbrunn. Ihre Teilnahme macht einen Unterschied!