Detailseite-Redaktion
Detailseite-Redaktion

Spatenstich für die Realschule Hohenbrunn

Wichtiger Meilenstein für den Bildungsstandort Hohenbrunn

Landrat Christoph Goebel (vorne links) und Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair (vorne rechts) mit den Mitgliedern des Schulzweckverbands beim Spatenstich für die Realschule Hohenbrunn

Landrat Christoph Goebel (vorne links) und Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair (vorne rechts) mit den Mitgliedern des Schulzweckverbands beim Spatenstich für die Realschule Hohenbrunn

Am 31. März 2025 erfolgte der offizielle Spatenstich für die neue Realschule Hohenbrunn. Der Erste Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair und Landrat Christoph Goebel setzten gemeinsam den symbolischen ersten Spatenstich auf dem Baugelände an der B471.

Bereits seit einiger Zeit sind auf dem Gelände in Hohenbrunn West vorbereitende Arbeiten im Gange. Neben dem Abtrag des Bodens wurden auch die notwendigen Artenschutzmaßnahmen umgesetzt. Mit dem Bau der Schule entsteht ein wichtiger Bildungsstandort für die Region.

Die neue Realschule soll die bestehende Realschule in Neubiberg entlasten und das Schulangebot im südöstlichen Landkreis München erweitern. Die sechsstufige Realschule wird mit insgesamt 24 Klassen etwa 770 Schülerinnen und Schüler aufnehmen können. Neben modernen Unterrichtsräumen sind auch umfassende Freisportflächen geplant. Drei miteinander verbundene Gebäudeteile werden ein modernes und vielfältiges Lernumfeld schaffen.

Bereits im Herbst 2025 starten die Vorläuferklassen an der Realschule Neubiberg. Zwei Jahre später, im Herbst 2027, sollen die Schülerinnen und Schüler dann die neue Realschule Hohenbrunn beziehen.