Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe

AWO-Nachbarschaftshilfe

Unterstützung in allen Lebenslagen

Die AWO-Nachbarschaftshilfe Ottobrunn-Hohenbrunn-Neubiberg unterstützt Senioren, Alleinerziehende, Familien sowie alleinstehende Nachbarn mit vielfältigen Angeboten. Sie hilft herzlich-tatkräftig, schnell, unbürokratisch und kompetent in schwierigen Lebenssituationen – ob akut, einmalig oder langfristig. Auch Sie können Teil des Nachbarschaftshilfe-Netzwerks werden.

Alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie sich ehrenamtlich bei der Nachbarschaftshilfe engagieren möchten:

Einsatzmöglichkeiten

  • Weihnachtsprojekte vorbereiten
  • als Schülerpate in der Grundschule Kinder unterstützen
  • ältere, einsame Nachbarinnen und Nachbarn besuchen
  • bei Lebensmittelaktionen mit anpacken
  • als „mobiles Büro“ beim Schriftverkehr helfen
  • Menschen zu Ämtern oder Ärzten begleiten

Voraussetzungen

  • Sie sollten volljährig sein.
  • Sie sollten Freude daran haben, Menschen zu unterstützen.

Das ist sonst noch wichtig

  • Sie bestimmen den zeitlichen Umfang Ihres Engagements.
  • Wir besprechen gemeinsam die passende Tätigkeit je nach aktueller Nachfrage.
  • Keine Vorbereitungskurse – wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
  • Sie erhalten eine finanzielle Anerkennung für Ihren Einsatz.

Weitere Möglichkeiten der Unterstützung

  • Hilfe durch Geldspenden
  • Hilfe durch Sachspenden
  • Hilfe als AWO-Mitglied 

Kontakt

Sie erreichen die AWO Nachbarschaftshilfe Ottobrunn-Hohenbrunn-Neubiberg telefonisch unter 089 99016696 oder per E-Mail unter info@awo-nbh.de. Sie können außerhalb der Bürozeiten gern eine Nachricht hinterlassen und erhalten so schnell wie möglich einen Rückruf.