Startseite
Startseite

Gemeinde Hohenbrunn

Lebenswert. Liebenswert. Unverwechselbar.

Briefwahl beantragen

Ab sofort können Sie die Unterlagen bequem über unser Bürgerservice-Portal anfordern. 

Gemeinde Hohenbrunn

Freizeit genießen

Schön, Sie auf der Website der Gemeinde Hohenbrunn zu begrüßen! Hier findet jeder Interessierte zahlreiche Informationen zu Hohenbrunn und Riemerling sowie zu unserem Gemeindeleben. Diese Website ist zunächst auch ein Informations- und Serviceangebot der Gemeindeverwaltung an unsere Bürger. Sie ist barrierefrei und verfügt über eine Suchfunktion, die Ihnen das gezielte Finden von Themen erleichtert.

Ich hoffe, dass Sie bei uns all Ihre benötigten Informationen finden.

Ihr Dr. Stefan Straßmair, Erster Bürgermeister

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine wichtige Information über die neuesten Ereignisse in Hohenbrunn und darüber hinaus!

Alle Meldungen

Die Grundschule Hohenbrunn wurde als Umweltschule für das Schuljahr 2023/2024 ausgezeichnet. Mit Projekten zu Bienen, Blumenwiesen und demokratischem Engagement überzeugte sie die Jury. 

Die Briefwahl zur Bundestagswahl 2025 ist ab sofort möglich. Beantragen Sie Ihre Unterlagen online, per QR-Code oder persönlich im Rathaus – beachten Sie dabei die verkürzten Fristen.

Besuchen Sie im Februar und März 2025 die Kita-Info-Nachmittage in Hohenbrunn und Riemerling, um mehr über die Betreuungsangebote und pädagogischen Konzepte zu erfahren. 

Im Winter teilen sich Gemeinde und Bürger die Aufgaben des Winterdienstes. Von Schneelagerplätzen bis hin zu Streugutkästen bietet die Gemeinde zahlreiche Hilfen, um Straßen und Wege sicher zu machen. 

Mit der neuen Emmy-Noether-Straße erhält die 15.000 m² große Gewerbefläche eine neue Zufahrt. Die Vergabe der Grundstücke hat bereits begonnen. 

Veranstaltungen

Bei uns ist immer was geboten – machen Sie mit! Veranstaltungen der Gemeinde Hohenbrunn, der Vereine, Parteien und weiterer lokaler Organisationen auf einen Blick.

Alle Veranstaltungen

01.01.2025 31.01.2025
Veranstalter:
Gemeinde Hohenbrunn Kaiserstiftung
Ort:
Seniorentreff Kaiserstiftung

Die Kaiserstiftung bietet an sieben Tagen die Woche ein vielfältiges Programm. Zu den sportlichen und kreativen Angeboten gibt es auch viele Bildungs- und Freizeitaktivitäten.

01.02.2025 28.02.2025
Veranstalter:
Seniorentreff Kaiserstiftung
Ort:
Seniorentreff Kaiserstiftung

Die Kaiserstiftung bietet an sieben Tagen die Woche ein vielfältiges Programm. Zu den sportlichen und kreativen Angeboten gibt es auch viele Bildungs- und Freizeitaktivitäten.

05.02.2025
Beginn:
16:00 Uhr
Ende:
18:00 Uhr
Veranstalter:
Gemeinde Hohenbrunn

Besprechen Sie Ihre Anliegen telefonisch mit dem Ersten Bürgermeister Dr. Straßmair.

07.02.2025 14.02.2025
Beginn:
14:00 Uhr
Ende:
18:00 Uhr
Veranstalter:
Kreisjugendring München-Land
Ort:
Jugendtreff Hohenbrunn

Mitmacher gesucht! Auch im Vorfeld der Bundestagswahl findet wieder eine U18 Wahl statt. Die Ergebnisse werden noch vor der Bundestagswahl veröffentlicht.

07.02.2025
Beginn:
18:00 Uhr
Veranstalter:
Gemeinde Hohenbrunn
Ort:
Stephani-Haus, großer Saal

Wir laden Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Joie de vivre“ (deutsch: Lebensfreude) mit der Riemerlinger Malerin Veronika Schattenmann ein. 

07.02.2025 07.03.2025
Veranstalter:
Gemeinde Hohenbrunn
Ort:
Stephani-Haus, großer Saal

Erleben Sie die heiteren und lebensfrohen Kunstwerke von Veronika Schattenmann - einer Riemerlinger Künstlerin, die 2023 mit dem Kulturförderpreis des Landkreises München ausgezeichnet wurde.  

Interessantes aus Hohenbrunn

Das Hohenbrunner Gemeindeblatt wird zehn Mal pro Jahr am ersten Wochenende des Monats – außer Januar und August – allen Haushalten der Gemeinde zugestellt. Ob Aktuelles aus dem Rathaus, Infos zu Veranstaltungen oder unser Vereinsleben – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Im Zusammenhang mit der jährlichen Bür­ger­ver­samm­lung stellen wir alle Zahlen, Daten und Fakten zu unserer Gemeinde in einer Bürgerbroschüre zusammen. Hier finden Sie auch zahlreiche weitere Themen zur Entwicklung unserer Gemeinde.

Langeweile in den Ferien? Das kann euch in Hohenbrunn nicht passieren. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Vereine, Organisationen, Institutionen und Bürger gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung ein buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.

Gemeinsam unterstützen wir unsere Unternehmen in der Gemeinde Hohenbrunn! Eine passende Aufmerksamkeit für fast jede Gelegenheit: Von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu Deko oder Blumenschmuck – hier ist für jeden etwas dabei.

Wir wollen Ihnen in verschiedenen Lebenslagen professionelle Unterstützung anzubieten. Egal ob es um Bauvorhaben, Energiefragen, Rentenangelegenheiten oder Integration geht – unsere Experten beraten Sie gerne.

Impressionen

Ortseingang Hohenbrunn
Ortseingang Hohenbrunn
Alter Bauernhof in Hohenbrunn
Alter Bauernhof in Hohenbrunn
Das Hohenbrunner Blumenmädchen
Das Hohenbrunner Blumenmädchen
Weltmeister aus Hohenbrunn: Die Boogie Magics
Weltmeister aus Hohenbrunn: Die Boogie Magics
Die Hohenbrunner Bürgermeister
Die Hohenbrunner Bürgermeister
Feld mit Klatschmohn
Feld mit Klatschmohn
Auf dem Weg nach Hohenbrunn
Auf dem Weg nach Hohenbrunn
Kirchturm und Rathaus
Kirchturm und Rathaus
Der Maibaum 2024
Der Maibaum 2024
Anbringen des Maibaumschmucks
Anbringen des Maibaumschmucks
Tanz in den Mai
Tanz in den Mai
Ortsmitte Hohenbrunn
Ortsmitte Hohenbrunn
Die schöne Gärtnerin
Die schöne Gärtnerin
Sonnenaufgang über dem Pfarrer-Wenk-Platz
Sonnenaufgang über dem Pfarrer-Wenk-Platz
Die Sankt-Stephanus-Kirche - Foto: Thomas Thelen
Die Sankt-Stephanus-Kirche - Foto: Thomas Thelen
Hohenbrunner Burschenverein am Maibaum
Hohenbrunner Burschenverein am Maibaum
Christkindlmarkt vor dem Rathaus
Christkindlmarkt vor dem Rathaus

 
Fotos: Gemeinde Hohenbrunn, Boogie Magics und Burschenverein Hohenbrunn/Fotograf: Norbert Günter, Thomas Thelen

Kopfbild, Bild Kirche St. Stephanus: Thomas Thelen, Bild Unternehmensumfrage: Unsplash/Thomas Lefebvre